TOURISMUS
Wir wollen uns nur ungern selber loben… aber wir haben eigentlich allen Grund dazu! Nur wenige Landkreise können auf so wenig Raum eine derart große Vielfalt an Aktivitäten bieten. Wir genießen eine bevorzugte Lage in nur 50 Kilometern Entfernung von Zaragoza und 70 Kilometern Entfernung von Alcañiz. Wir sind der Bezugspunkt für zwei große Ereignisse in Spanien: das Osterfest und das MotoGP-Rennen „Großer Preis von Aragonien“.
TOURISMUS IM LANDKREIS CAMPO DE BELCHITE
Unser Stolz auf unser Gebiet erreicht sein höchstes Ausmaß, wenn es um Kunst – und zwar KUNST in Großbuchstaben – geht. Nur 18 Kilometer von Belchite entfernt liegt Fuendetodos, der Geburtsort des berühmten Malers und Radierers Francisco de Goya y Lucientes. Goya kam in dieser Ortschaft zur Welt, in der bis heute sein zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbautes Geburtshaus steht. Das Gebäude dient vielen Künstlern, die Jahr für Jahr dorthin reisen, als Inspiration.

Ebenfalls in Fuendetodos befindet sich nur wenige Meter von Goyas Geburtshaus entfernt das Museum der Radierung, in dem vier Radierungsserien des aragonesischen Künstlers – Caprichos, Desastres, Tauromaquia und Disparates – zu sehen sind.

Ganz in der Nähe von Fuendetodos liegt das Dorf Almonacid de la Cuba, das für seine alte Mühle und den großen Stausee, genannt La Cuba, bekannt ist. Dieser wurde in der Zeit vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 2. Jh. n. Chr. von den Römern angelegt und stellt ein wahres Naturschauspiel dar!

Belchite ist vor allem aufgrund der Spuren bekannt, die der Spanische Bürgerkrieg in dieser Gegend hinterlassen hat. Ein Rundgang durch den Altort, der durch dieses bedeutende Ereignis, das Spanien für immer geprägt hat, zerstört wurde, sollte sich kein Besucher entgehen lassen. Rund 40.000 Menschen erkunden jedes Jahr die Straßen mit den wichtigsten Schauplätzen der Schlacht von Belchite. Lernen auch Sie unsere Geschichte näher kennen und werden Sie ein Teil davon.
www.belchite.es

UNTERKÜNFTE
Genießen Sie unsere weltweit einzigartige Umgebung. Kommen Sie zu uns, um einen schönen Tag zu verbringen – danach werden Sie wegen unserer Erzeugnisse, unserer Landschaft und unserer Leute garantiert noch länger bleiben wollen.
Wo übernachten? Ganz einfach! In unserem Landkreis gibt es rund dreißig Unterkünfte. Sie müssen nur auswählen, was Ihnen am besten gefällt – Landhäuser, Apartments, Hotels…
Hier finden Sie alles mit einem Klick:
www.descubrecampodebelchite.com/donde-alojarse

RESTAURANTS
Es heißt, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages, doch für uns sind alle Mahlzeiten gleichermaßen von Bedeutung… erst recht, wenn man sich unser Angebot an Gaststätten ansieht!
Das Essen ist zweifellos ein wahres Erlebnis, das Sie in allen Lokalen unseres Landkreises in vollen Zügen genießen können.
Entdecken Sie unsere Restaurants unter folgendem Link:
www.descubrecampodebelchite.com/donde-comer

TOURISMUS IN NIEDERARAGONIEN
In 40 Kilometern Entfernung liegt die Ortschaft La Puebla de Híjar, die zur Trommel- und Paukenroute (Ruta del Tambor y Bombo) gehört, welche als traditionelle Veranstaltung von internationalem touristischen Interesse eingestuft wurde. Daneben gehören weitere acht Orte – Albalate del Arzobispo, Alcañiz, Alcorisa, Andorra, Calanda, Híjar, Samper de Calanda und Urrea de Gaén – zu dem Verband, der dieses weltweit bekannte Ereignis veranstaltet, bei dem alle Gemeinden sich rühmen, ein gemeinsames Element zu haben: den Klang der Trommeln und Pauken. www.rutadeltamborybombo.com
Alcañiz ist nicht nur als Teil der besagten Route bekannt, sondern auch, weil auf der dortigen Motorland-Rennstrecke einer der Wettkämpfe ausgetragen wird, der das meiste Publikum anlockt: das MotoGP-Rennen „Großer Preis von Aragonien“.
Jeweils am dritten Septemberwochenende findet dieses bedeutende Ereignis in diesem Ort des Landkreises Niederaragonien statt, zu dem rund 100.000 Fans kommen.
www.motorlandaragon.com